Allgemeine Facts
Wann: Sonntag 30. August 2020, circa 16.30 – 18.00 Uhr
Wo: Aachen Freigelände CHIO (Areal D) – nähere Infos zum Ablauf der Veranstaltung folgen in Kürze. Der Award wird unter Beachtung der geltenden NRW Auflagen und Verordnungen „Corona (Covid -19) – Schutzmaßnahmen“ durchgeführt!
Was ist der STAWAG Music Award?
Der STAWAG Music Award ist ein Wettbewerb, bei dem Nachwuchsmusiker ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Die STAWAG und ihre Kooperationspartner möchten jungen Menschen aus der Region damit ein Sprungbrett in die Professionalität bieten.
Wer kann mitmachen?
Es können sich sowohl Bands als auch Solomusiker für den Wettbewerb bewerben. Voraussetzung ist ein Alter zwischen 16 und 39 Jahren. Außerdem müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Aachen bzw. der Region kommen. Bei den Stücken muss es sich um eigene Kompositionen handeln, also keine Coversongs. Es sind alle Stilrichtungen erlaubt – Pop, Rock, Jazz, Electro, R&B, HipHop, Punk, Hardcore, Folk, Blues, Soul, Funk und Reggae. Finalisten, Platz 1-3, aus dem Music Award 2019 können leider nicht teilnehmen.
Wie könnt Ihr euch bewerben?
Die Bewerbung schickt Ihr bitte an folgende Adresse:
Per E-Mail:
event@stawag.de
oder per Post (mit Datenträger):
STAWAG
Abteilung KUE
Lombardenstr. 12-22
52070 Aachen
Wir benötigen von Euch:
- ein Foto der Band (JPG)
- die Biografie der Band (Word, PDF)
- drei eigene Songs als MP3 (wichtig: mit Angabe des Favoritensongs)
- den ausgefüllten Anmeldebogen
Achtung!
Aus rechtlichen Gründen ist es wichtig, dass Ihr den Teilnahmebedingungen inkl. aller Punkte der Einverständniserklärung zustimmt und diese unterschreibt. Bitte achtet darauf, dass Eure Eltern unterschreiben müssen, wenn Ihr noch keine 18 Jahre alt seid. Wir weisen darauf hin, dass Ihr ohne Einsendung dieser Dokumente leider nicht am Music Award und der Vorentscheidung per Online-Voting teilnehmen könnt.
Bis wann ist Einsendeschluss?
Die Bewerbungsphase läuft vom 13.07. bis zum 04.08.2020
Wie ist der weitere Ablauf?
Die besonderen Umstände machen den diesjährigen STAWAG Music Award zu einem einzigartigen Ereignis. Waren wir in den letzten Jahren zeitlich an das September Special gebunden und mussten einen festen Zeitplan einhalten, sind wir dieses Jahr freier. Und diese Freiheit wollen wir nutzen und allen Bewerbern die Chance geben, ihr Talent auf der großen Bühne zu zeigen. Die vorherige Abstimmung im Internet entfällt.
Wer am Ende den STAWAG Music Award 2020 gewinnt, entscheidet eine Jury. Das Gremium besteht aus Vertretern der STAWAG, des Aachener Zeitungsverlags, des Klenkes, von Antenne AC, von NetAachen und von FreshArt Music Productions. Zusätzlich wird es vor Ort ein Live-Voting geben, welches wir in mit in die Juryentscheidung einfließen lassen. Das Votingergebnis zählt als eine Jurystimme. Die Sieger-Band gewinnt einen Tag im Tonstudio, wo auch ein Musikvideo mit ihr produziert wird. Der Zweite und der Drittplatzierte erhalten jeweils einen Geldpreis. Im Vorfeld der Entscheidung bekommen die Finalisten viel „Publicity“ in Form von Berichten in den lokalen Tageszeitungen, Radio-Interviews und Filmclips.
Was könnt ihr gewinnen?
Ein Gewinn ist schon die Teilnahme mit Bühnenauftritt auf dem CHIO Veranstaltungsgelände als Vorgruppe von Giovanni Zarella. Eingeleitet wird der Music Award von dem Lokalmatador Torben Klein (Sänger und Komponist aus Aachen bzw. Würselen). Damit nicht genug kann sich der Sieger über einen ganzen Tag im Tonstudio FreshArt von Frank Stumvoll freuen. Hier wird sowohl ein Song aufgenommen als auch ein dazugehöriges Video gedreht. Die 2. und 3. Plätze erhalten Geldpreise.
Wer ist Kooperationspartner des STAWAG Music Awards?
Auch dieses Jahr arbeitet die STAWAG mit einigen Kooperationspartnern beim Music Award zusammen, die den Wettbewerb und euch tatkräftig unterstützen. So erfolgen durch die Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten (AZ/AN) redaktionelle Beiträge zum Music Award. Klenkes verfasst sowohl Beiträge (print/online) als auch kurze Filme. Es finden Radiointerviews mit Antenne AC statt, NetAachen und Medienhaus Aachen erstellt einen Internet- Live-Stream und zu guter Letzt übernimmt Frank Stumvoll die Tonaufnahme (einschl. Video) sowie das „Management“ der Siegerband.
Wichtige Einverständniserklärung
Mit Unterzeichnung der Teilnahmebedingungen und Absenden der Bewerbung erklärt Ihr Euch damit einverstanden,
- dass Eure Namen sowie Fotos und Videos Eurer Band im Rahmen der Vor- und Nachbereitung des Music Awards 2020 veröffentlicht werden;
- dass Eure eingereichten Song-Beiträge online gestellt werden (u. a. bei Facebook und Instagram);
- dass ihr euch als Finalisten dazu verpflichtet am Finaltag kostenlos aufzutreten